Arches Nationalpark – Capitol Reef Nationalpark 160 Meilen 4 Stunden – TAG 13
Capitol Reef Nationalpark – Kodachrome Basin State Park 123 Meilen 5-6 Stunden – TAG 14
Die 160km lange Erdfalte Waterpocket Fold ist nur aus der Luft zu sehen, wie zu einem Riff hat sich eine gigantische Falte aufgeworfen als sich das Colorado Plateau zu heben begann und die Landschaft des Capital Reef NP erschuf. Auf dem Scenic Drive kann man es anschaulich ‚Erfahren’ und ist das absolute Muss, wenn man wie wir nur einen ½ Tag zur Verfügung hat nach der Anreise vom Arches NP. Ich empfehle aber jedem, wenn möglich noch einen 2. Tag hier einzuplanen! Zu schön ist dieses versteckte Juwel, das weniger populär ist, weil es abseits von seinen Konkurrenten liegt.
Nach dem Arches NP geht es noch einmal nach Moab zur nächsten Dumping-Station und zum letzten Einkauf bevor wir uns zügig über die I-70 unserem nächsten Nationalpark Capital Reef nähern. Das Goblin Valley, ein Tal mit Steinskulpturen wie kleine Kobolde, lassen wir aus Zeitgründen aus.
Auf der Utah State Road 24 zwischen Hanksville und Caineville passieren wir eine Aufsehen erregende Landschaft. Zunächst erscheint es als habe die menschliche Hand Unmengen grauer Sandhügel zu Tage gefördert. Das Bild ändert sich, die Hügel türmen sich in verschiedenen Gesteinsschichten zu enormen aschgrauen Bergen und Plateaus, obenauf thront golden der Fels wie ein Kapitol. Das spektakuläre Entree zum Capitol Reef National Park. Eine unwirtliche Gegend – außerirdisch schön!
Die Landschaft zieht als Farbenrausch an uns vorbei, am liebsten würden wir ständig anhalten, müssen uns aber gedulden bis zur nächsten Parkbucht. Die Straße ist sehr schmal und Gott sei Dank ist wenig los. Dramatische Felstürme, gewaltige steinerne Wellen, die Akropolis aus rotem Sandstein thront über uns. Nach 16km endet das Schauspiel am Parkplatz von dem der Golden Throne Trail und Capitol Gorge Trail losgehen. Der Capitol Reef Scenic Drive beginnt kurz hinter dem Visitor Center.
ZUR GROSSANSICHT CLICK AUF FOTOS
TIPP. Das Gifford Homestead.
In dem alten Mormonen-Farmhaus, ist die Zeit stehen geblieben, inzwischen Museum und Bäckerei mit Laden, gibt es dort hausgemachten Apfelkuchen, Scones, Marmeladen und mehr. 1,6km südlich des Visitor Centers. Bewertungen
Mit der USA eSIM überall flexibel & günstig online sein
Werbung vom weltgrößten Anbieter Airalo
Fruita Campground im Capitol Reef Eine Oase inmitten großer schattenspendender Bäume, blühender Obstwiesen direkt am grünen Ufer des Fremont River. Im Hintergrund die roten Felsen, nebenan die Pferdekoppel und Scheune – ein amerikanisches Idyll. Der Campground war bei unserer Ankunft mittags voll (FCFS first come first served, manchmal hilft nochmals nachfragen, das Schild FULL ist nicht immer brandaktuell).
Da ich schon damit gerechnet hatte, werden wir nach dem Parkbesuch auf den Thousand
Lakes RV Park im nahen Torrey ausweichen: Voll ausgestatteter sympathischer RV Park in Torrey, 10% ADAC Discount, Full Hook-Up, die Plätze nur mit Strom/Wasseranschluss liegen am
schönsten mit Blick auf die Red Rocks. BBQ und Cafe, auch Cabins und Pool am Hwy 24 12 Meilen vom Capitol Reef NP.
Fruita Campground im Capitol Reef
Thousand Lakes RV Park in Torrey beim Capitol Reef NP
TORREY, das Tor zum Capitol Reef National Park (10 Meilen), ist eine alte Mormonensiedlung, ein hübsches Dorf mit einer Auswahl an Restaurants, Cafes und Unterkünften – und stellt sich mit eigener Torrey Homepage vor.
Sie ist eine der 29 schönsten Straßen des Landes, der "All-American Roads". Im Rhythmus der Scenic Byway 12 geht es rauf und runter und hinter jeder Kurve ein neuer Ausblick. Fast 4 Jahrzehnte brauchte es bis die 122 Meilen 1985 fertig gestellt waren. Von Torrey geht es auf 3000m über den Boulder Mountain Pass, Schneereste liegen am Straßenrand, weiß leuchten die noch nackten Espen-Wälder, soweit das Auge reicht. Weiter durch den dichten Dixie National Forest, über den Hogsback Bergkamm mit steil abfallenden Klippen auf beiden Seiten der Straße. Million Dollar Highway wird auch der Straßen-Abschnitt zwischen Boulder und Escalante ge,nannt, der 1935 in Bau ging mit Dynamit, Muskelkraft, Eseln und Karren – der spektakulärste Teil des Scenic Byway 12. Ziemlich cool wäre es jetzt in einem Mustang zu sitzen, wie die Truppe aus Neuseeland, die wir beim Boxenstopp ein paarmal antreffen.
Utah Highway 12, auch Scenic Byway 12 genannt. Seine 124 Meilen führen durch zwei Nationalparks, drei State Parks, den Dixie National Forest und das Grand Staircase-Escalante National Monument.
Für diese Strecke nimmt man sich Zeit und rechnet einfach eine Tagestour dafür ein (ohne längere Abstecher oder Wanderung). Wir fahren um 8 Uhr von Torrey los und kommen am frühen Nachmittag im Kodachrome Basin SP an. Eine gute Wahl, statt im frostigen nur 45 Minuten entfernten Bryce Canyon zu übernachten.
TIPP. Einkehren am Scenic Byway 12
ZUR GROSSANSICHT SCENIC BYWAY 12 CLICK AUF FOTOS
ROMANE • REISEGESCHICHTEN • LÄNDERPORTRÄTS • FILME • HÖRBÜCHER • LÄNDERKÜCHE • BIOGRAPHIEN • MUSIK
Wenn man den kleinen Kodachrome Basin State Park betritt, glaubt man in einem Krater zu stehen.
Er ist aber auf die gleiche Weise entstanden, wie alle anderen Parks am großen Colorado Plateau – durch dessen Erhebung. Interessant ist es zu sehen, wie unterschiedlich sich die Landschaften der Nationalparks geformt haben – ausgelöst von demselben erdgeschichtlichen Ereignis. Typisch für Kodachrome sind die vielen Felsnadeln und Felskamine, imposant sind die kraterartigen hoch aufragenden hellen Sandsteinwänden mit ihren Farbübergängen. National Geographic gab ihm wegen seines wechselnden Farbenspiels den Namen Kodachrome nach dem Farbfilm von Kodak. Der Campground eingebettet in dieser Kulisse, kann besser nicht liegen.
UNBEDINGT MACHEN: Angel’s Palace Trail – einfach und grandios
Von hier oben hat man den besten Blick über den gesamten Park und ein Wahnsinns Panorama! Hat man das Plateau erreicht, führen uns mehrere Wege herum, über Felsrücken bis an die äußeren Ränder. Als dann direkt vor uns Angel’s Palace im ganzen Ausmaß erscheint, wähnen wir uns in einer Szene aus Herr der Ringe – vor einem erstarrten, geheimnisvollen Palast.
Angel’s Palace Trail: 2,4km, Einstieg gegenüber dem einzigen Parkplatz, einfache Wanderung, je nachdem wie lange man das Plateau erkunden möchte 1-2 Stunden, bei Regen wird der Boden matschig und der kurze aber steile Aufstieg/Abstieg vielleicht problematisch.
Kodachrome Nature Trail: Am späten Nachmittag vor Sonnenuntergang ist das Licht besonders schön für diesen kurzen Nature Trail, eine 1km Runde an knorrigen Bäumen und roten Felskaminen vorbei.
KODACHROME BASIN CAMPGROUND
MEIN TIPP: HIER STATT IM BRYCE CANYON ÜBERNACHTEN!
33 Stellplätze, 10 Full-Hook-Up, alle anderen sind einfach ohne Anschlussmöglichkeiten, schöner Platz im flachen Basin mit grünen Büschen und niedrigen Bäumen, eingekesselt von den hoch aufragenden Sandsteinwänden, Duschhaus/WC, Trinkwasser, Picknicktisch und Grill, kein Wi-Fi.
Text: Edel Seebauer / Fotos: Jürgen Mahler
Wenn Euch der Bericht gefallen hat, freue ich mich über einen Eintrag in mein Gästebuch.
Alle Berichte der Nationalpark-Route USA Südwesten