FLUG DALI-KUNMING-GUILIN – 3 TAGE YANGSHUO
Die schönste Landschaft am Li-River liegt südlich von Guilin bei Yangshuo, das sich ganz der Unterhaltung seiner Besucherscharen verschrieben hat.
Lange Zeit war Urlaub ein Fremdwort für den Chinesen, heute wird das Volk geradezu aufgefordert, ihren Konsum durch Reisen im eigenen Land zu erweitern. Seit 1999 erhält jeder werktätige Chinese
an drei festgelegten Wochen Urlaub. Und er hat Spaß daran, sein Land zu entdecken, am liebsten in großer Runde. Wo immer wir eine chinesische Reisegruppe sehen, bei der Floßfahrt oder beim Tandem
fahren – nur heitere Gesichter.
Mit an erster Stelle der heimischen Attraktionen steht die Bilderbuchlandschaft des Li-Flusses bei Guilin im Süden Chinas. Ein mäandernder Fluss, gesäumt vom Auf und Ab unzähliger grüner
Bergkegel, den „Misty Mountains“, in denen meist der Nebel hängt. Das chinesische Landschaftsmotiv schlechthin, verewigt auf uralten Tuschezeichnungen und auf dem 20 Yuan Geldschein.
„Ein Fluss wie ein Band aus grüner Seide, gesäumt von Hügeln wie Haarnadeln aus blauer Jade“ beschreibt es die chinesische Dichtkunst – heute müsste das Band an Ausflugsbooten noch ergänzt
werden.
Yangshuo ist das touristische Epizentrum und die beste Basis für Ausflüge in die Umgebung. Alle Busse verkehren von hier in die kleinen umliegenden Dörfer. Und alle Aktivitäten wie Trekking, Kayaking, Klettern, Flussfahrten, Fahrradtouren oder Moped-Verleih, lassen sich von hier am einfachsten organisieren. Zur Übernachtung empfehle ich allerdings ein Hotel etwas außerhalb im Grünen, wo es entspannt und ruhig zugeht. Mein Tipp ist das Tea Cozy Hotel, dazu mehr später.
Aus dem früheren Backpacker-Hangout Yangshuo ist eine geschäftige Stadt herangewachsen. Direkt hinter den Häusern ragen die Karsthügel empor, die nachts bunt angestrahlt, ein eigenartiges Bild abgeben. Das autofreie touristische Zentrum lässt sich zu Fuß erkunden und verwandelt sich zum Abend, wenn alles ausschwärmt, in einen brummenden Bienenstock. Lässt man sich darauf ein, kann es durchaus Spaß machen, sich durch die Gassen bis zum Flussufer treiben zu lassen – oder man schaut dem Ganzen entspannt bei einem Drink zu. Klar ausgedrückt: Es ist das volle Touristenprogramm. Das Angebot eine Mischung aus East-West Lokalen, Souvenir-Shops, Bars, Discos, Schleppern und Straßenhändlern. Viele Chinesen aus Hong Kong oder Shanghai fliegen gerne übers Wochenende ein. Und täglich gegen 14 Uhr läuft eine Armada mit Schiffspassagieren aus Guilin in Yangshuo ein.
Wir testeten das Restaurant Cloud 9. Das Essen war ganz o.k., aber das beste ist der Balkon im 1. Stock (Foto) von wo aus man das in Neonlicht getauchte Treiben auf der West Street entspannt beobachten kann. (Eingang um die Ecke der West Street).
Über die Restaurants in Yangshuo haben wir nichts Herausragendes zu berichten. Zu schnell wechseln die Lokale oder die Qualität. Daher schaut man am besten in die aktuellen Restaurant Bewertungen auf Tripadvisor und die Top 10 von Guilinchina.
Im Hotel oder Einheimische fragen, bringt oftmals eine Entdeckung.
Das Pure Lotus Vegetarian Restaurant war eine der Empfehlungen, die wir nicht ausprobiert haben.
Herrliche Dumplings haben wir in einem winzigen Loch von Lokal gegessen, zu dem uns Einheimische geschickt haben. Auf der Flanierstrasse Gui Hua Road durch die der kleine Kanal fließt, etwa gegenüber vom The Alley Restaurant (Nr. 103). Das kalte Bier dazu gab es nebenan im Laden von ein paar jungen, amerikanischen Expats, die gerade für Halloween einschmückten.
MEIN TIPP FÜR YANGSHUO
Interessant wird es, wenn man das 'Fußgängerviertel' verlässt in Richtung Nachtmarkt. Fressstrassen, in denen sich ein offenes Restaurant ans nächste reiht mit rein chinesischem Publikum, das traditionell gern in großer Runde speist und feiert. Die rustikalen Tischgelage sind nichts für Feinfühlige. Bei Fischkopf-Suppe, Hunde-Hot Pot und Bierfisch wird geschmatzt und meist ordentlich gebechert. Nicht zum Essen, aber zum Schauen.
Yangshuo Nachtmarkt: ab 17 Uhr bis open end. Von der Touristenstrasse West Street (Xi Jie) eine ½ Stunde Fußmarsch, am Ende der Pantao Lu
Strasse hinter der Tankstelle gelegen. Ab der Ecke Diecui Lu taucht man bereits in ein anderes, echt chinesisches Yangshuo ein. Jedes Hotel kann Auskunft geben oder es auf der Tourist-Map zeigen.
Das Yangshuo Tea Cozy Hotel war ein Glücksgriff. Klein, hübsch, ruhig gelegen – und erst der Service!
Nur 10 Fahrminuten vom hektischen Yangshuo wohnen wir in ruhiger, ländlicher Umgebung unweit des Yulong Flusses vor den grünen Karsthügeln. Das sympathische, junge Team versprüht nicht nur gute Laune – fix und professionell wird alles erledigt und organisiert, von kleinen Gefälligkeiten bis zu einem mehrtätigen Besichtigungs-Programm inklusive vieler Aktivitäten: Biking, Hiking, Kayaking, Rafting, Cooking, Caving, Rock Climbing, Camping...
Die hübschen Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Unser Deluxe Twin Bed Suite ist geräumig und gemütlich, mit schönem Holzboden und sehr guten Betten, das Bad mit moderner Dusche. Abends sitzen wir gerne noch auf unserem Balkon. Im Zimmer gibt es Wifi, Minibar, Snacks, Wasserkocher, Safe, Hausschuhe, Klimaanlage. Das Haupthaus hat 4 Stockwerke, von der Bar auf der Dachterrasse überblickt man die Karsthügel. Im Nebenhaus gibt es 6 Luxury Rooms mit großen Balkonen und Blick auf die Karstberge. Das frisch zubereitete Frühstück ist ausgezeichnet und wird im netten kleinen Vorgarten serviert, dazu werden auch ganztägig chinesische und westliche Gerichte angeboten. Das Tea Cozy liegt an der kleinen Strasse, die die Dörfer am Yulong Fluss verbindet. Transferservice und Fahrräder gegen Gebühr.
Das Yangshuo Mountain Retreat liegt ebenfalls am Yulong Fuss mit traumhaften Blick auf den Fluss und die Karsthügel. Es bietet einen umfangreichen Service, hat geschmackvolle Zimmer und einen schönen Garten zum Fluss. Angebot auf Booking.com
Floß an Floß liegen sie zu Hunderten am Fluss entlang und warten auf Kundschaft. Kurz erinnern mich ihre bunten Sonnenschirme an einen vollen Strand auf Sardinien. Es scheint, jeder Einwohner ist
im Besitz eines solchen und der Streit um die beste Position bleibt nicht aus. Die Frau scheint den längeren Atem zu haben, schlägt lauthals mit Worten auf ihren Nachbarn ein. Auf zwei
festmontierten Sitzen wird Platz genommen, die Füße noch in Plastiktüten verpackt, da es nass werden kann beim Passieren von Brücken und kleinen Stromschnellen. Es hat sich längst herum
gesprochen: In Ruhe genießt man die Landschaft am kleineren Yulong Fluss, auf dem die Flöße gemächlich und ohne Motor auf und ab geschifft werden. Die Szenerie ist wunderschön, wenn auch die
Berghügel nicht so hoch und nah sind wie am Li-Fluss. Dörfliches Leben zieht an einem vorbei ohne störende Ausflugsschiffe oder Motorenlärm.
Der kleinere Yulong-Fluss liegt gleich westlich von Yangshuo und hat mehrere Einstiegsplätze auf der 12km langen Strecke zwischen der Yulong
Dragon Bridge im Norden und der Gongnong Bridge im Süden von Yangshuo. Informationen über Yulong Bamboo Rafting. Floßfahrt buchbar bei Getyourguide*, Storno bis 24h vorher.
Die größeren Flöße, die auf dem Li-Fluss verkehren, sind inzwischen aus Kunststoffrohren und der Lärm ihrer Motoren groß, aber die vorbeiziehende Landschaft ist fremd und beeindruckend genug, um
davon abzulenken. Der höchst beeindruckende Teil liegt nördlich von Yangshuo zwischen Yangdi und Xingping, wo die Karstwände unmittelbar aus dem Wasser schießen. Vom subtropischen Grün
eingelullte Hügel, Riesenfarne am Flussufer, und gleich könnte ein Flugsaurier über unsere Köpfe hinweg segeln. Bei der Fahrt von 1 ½ Stunden geht es durch die berühmte Landschaft von unzähligen
Karsthügeln, deren Formationen die Fantasie der Menschen zu den seltsamsten Namen anregte, häufig auch ein Bilderrätsel: Der Mann, der rückwärts auf einem Esel ritt oder Großvater betrachtet
einen Apfel. Man deutet uns auf das bekannte Fresco der Neun Pferde, das ich nicht ausmachen kann, dafür aber sofort das Motiv des 20-Yuan Geldscheins mit der besten Perspektive in
Xingping.
1 1/2 Stunden Floßfahrt Yangdi-Xingping. Entweder mit dem Bus von Yangshuo nach Yangdi (1 Stunde) und von Xingping zurück nach Yangshuo
(50min). Oder über das Hotel und die vielen Touroperator vor Ort organisieren lassen.
TIPP: In Yangdi erst starten bis es die großen Ausflugsschiffe passiert haben, so ab 11.30 Uhr.
Ein Stopp zum Mittagessen in einem der einfachen Lokale am Fluss / mit Fahrer absprechen.
Die großen Ausflugsschiffe mit open-air Deck starten alle zwischen 9-10 Uhr von Guilin und bringen die Passagiere in 4 ½-5 Stunden nach Yangshuo (ohne Stopp, inkl. Lunch und Englisch sprechendem Guide). Die Rückfahrten sind leer, die Gäste werden mit dem Bus zurück nach Guilin gebracht. Gute Informationen zu den Li-River Cruises mit Forum für Fragen. Es wird empfohlen, die Tickets im Voraus über das Hotel zu buchen.
Zhang Yimou, Regisseur von Hero, House of Flying Daggers und der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Peking zeigt einen spektakulären Bilderrausch in einer Naturbühne auf dem Wasser und vor illuminierten Karsthügeln.
Impressions Sanjie Liu ist zweimal täglich ausgebucht mit 600 Mitwirkenden: Bauern, Fischern und Kindern aus den
benachbarten Dörfern – und das Vieh ist auch dabei. Der Abend ist feuchtkalt, eine Regenschutzhülle liegt schon auf jedem Sitz. Vom Tea Cozy Hotel bekommen wir Kissen und Decken mit, wofür
wir später dankbar sind. Nach der Durchsage ‚please don’t take photos’ liegt noch alles im Dunkeln. Wie aus dem Nichts erscheint das erste Szenenbild und gleichzeitig Tausende Handys und
Blitzlichter in der Luft. Für die sonst so disziplinierten Chinesen gibt es an diesem Abend keinen Halt mehr. Auch wir verlassen den Ort begeistert und finden beim großen Abmarsch auch bald
unseren Fahrer mit dem Fähnchen Nr. 100.
Hotels bieten die Show-Karten zum guten Preis inklusive Shuttle an. Wir saßen auf B2 mit perfektem Blick, die teueren Karten ganz oben braucht es meiner Meinung nach nicht. Dauer der Show 75
Minuten.
Impressions Sanjie Liu Tickets gibt's bei Getyourguide*.
Mit Mountainbikes und einem Handy von unserem Hotel ausgestattet (damit wir nicht verloren gehen), unternehmen wir eine entspannte Fahrradtour am Yulong Fluss in wunderschöner Karstlandschaft. Es
geht durch fruchtbares Bauernland am Fuße der immergrünen Bergkegel, vorbei am Duft von Pomelo- Kumquat- und Mandarinenhainen. In den kleinen Dörfern wird neu gebaut – zweistöckige Zementhäuser
stehen neben den alten Lehmhäusern, die nur noch vom Vieh bewohnt werden. An der ersten schmalen Betonbrücke überqueren wir den Fluss und beobachten eine Weile, wie die Bambusflöße über eine
Rampe unter der Brücke hindurch geschoben werden. Während sie auf die Brücke zusteuern, sitzen die Chinesen etwas angespannt wie Playmobil-Figuren auf ihren Stühlen.
Eine kleinere, kaum befahrenen Strasse bringt uns zu der 600 Jahre alten Dragon Bridge und zum Mittagessen in einem der netten Restaurants am Wasser.
Infos: Vom Tea Cozy Hotel ein Ausflug von 4 Stunden. TIPP: Das Hotel bietet auch an, die Fahrräder an der Dragon Bridge abzugeben und mit dem Bambusfloß zurückzufahren.
Falls das Hotel eine Tour nicht organisieren kann: Fahrrad-Verleih in Yangshuo mit Yulong Tour Raft & Bike
Yulong Fahrradtouren Vorschläge
Klick auf Bildergalerie Radtour am Yulong River
Finde Tickets, Aktivitäten und Ausflüge ab Guilin. Stornierung bis zu 24 Stunden vorher.
Werbung Getyourguide*
Die Wanderung ist kein Geheimtipp mehr und auch bei den sonst ungern wandernden Chinesen sehr beliebt, da sie vom Anspruch eher einem „walk in the park“ mit Restaurant-Einkehr entspricht. Manche Firmen kreieren daraus ein sportliches Gemeinschaftsereignis mit Versorgungsstationen am Weg – wie bei einem Marathon, nur dass hier im Ziel keine Zeit gestoppt wird. Immer wieder überholen wir einen Trupp gutgelaunter, schwatzender Chinesen, die ständig von 'Selfie-Posen' aufgehalten werden.
Unser Hotelfahrer bringt uns zum Busbahnhof in Yangshuo und 1 Stunde später empfängt uns die vorbestellte Bootsfrau in Xangdi und schifft uns zum Ausgangspunkt der Wanderung bis Quanjiawan. Eine schöne Flussfahrt von 15-20 Minuten entlang der hochragenden Karstfelsen. Von Xangdi Ferry kann sich jeder ein Motorfloß dorthin nehmen. Von hier folgt man dem Trampelpfad Richtung Süden bis zum Dorf Lengshui, wo die meisten Gruppen zum Mittagessen einkehren, und wo die Fähre die Leute auf die andere Flussseite übersetzt (Ticket im Li-River Eintrittspreis).
Anfangs verläuft der Weg an der Ufermauer entlang und durch dichtes Gebüsch, danach auf Pfaden durch kleine Dörfer und Äcker in Begleitung von größeren Gruppen. Zwischendurch Ausblicke auf Fluss
und Karstberge (wobei man sie am besten vom Boot aus sieht). Die Restaurants in Lengshui sind anspruchslos, einfach – so war auch das Essen. Wie ein nicht endender Rattenschwanz ziehen
währenddessen die Ausflugsschiffe auf ihrer leeren Rückfahrt an uns vorbei. Zur Fortsetzung der Wanderung setzen wir nicht über, da wir die verbleibenden 1 ½ Stunden bis Xingping auf geteerter
Strasse nicht mehr so reizvoll finden. Wir entschließen uns spontan für eine Flussfahrt bis Xingping Village (etwa 30 Minuten), Motorflöße stehen jede Menge bereit, der verlangte Preis ist meist
zu hoch, also verhandeln. Trotz der lauten Motoren um uns herum, ist das Landschaftspanorama vom Fluss aus sehr beeindruckend und zu schnell vorüber. An der Xingping Anlegestelle viel
Trubel und diverse Viewpoints für den berühmten '20-Yuan-Schein-Blick' – ein Fischer auf dem Li-Fluss vor der Bergkulisse.
20 Minuten Fußweg sind es noch bis in den Ortskern, es gibt aber auch einen Touristen-Shuttle-Zug. Was in den Reiseführern als idyllisches, altes Dorf beschrieben wird, befindet sich im Wandel.
Aus alt mach neu, nach dem alten Stadtmuster. Bauarbeiter verputzen die letzten grauen Backsteinfassaden in den verschönerten alten Gassen – alles für die kommenden Besucher. Xingping ist
vorbereitet auf die neue Expresszugstrecke, die hier halt machen wird.
Infos:
Li-River Wanderung
Xangdi-Xingping mit Karte
Fazit: Eine nette, einfache und wenig einsame Wanderung. Sie nimmt mit An- und Abfahrt, Stopps und Lunch einen Tag in Anspruch. Eine bessere
Li-Flusslandschaft bekommt man ganz klar auf einer Bootsfahrt geboten. Wer nur begrenzt Zeit hat, sollte sich aufs Wasser begeben oder einen Ausflug an den kleineren Yulong River
unternehmen.
Interessant wäre die Variante: Strecke Xingping-Yangdi per Flussfahrt genießen (1,5 Stunden) und zurück nach Xingping wandern (4-5 Stunden), oder umgekehrt.
Das kleine Dorf Langzi liegt eine halbe Autostunde von Yangshuo. Wir besuchen es im Rahmen eines Ausflugs mit Fahrer, nachdem wir auf dem Moon Hill waren. Hier ist noch alles beim Alten. Vor dem Haus wir ein Huhn geschlachtet und uns als ein günstiges Mittagessen angeboten. Im Ortskern finden wir die Gassen und Häuser noch aus Lehm vor. Die Kinder sind sehr schüchtern, aber die Neugier überwiegt und zwei Jungs folgen uns durchs Dorf. Die Attraktion ist ein alter verlassener Tempel zu dem die Bauernfamilie, die einen Teil bewohnt, den Schlüssel hat. Ein winziger alter Mann in Militärgrün schließt uns gegen kleines Entgelt auf und erzählt – wissend, dass wir kein Wort verstehen – unbeeindruckt die ganze Geschichte und lacht zwischendurch auf, zeigt uns die an den Wänden hinterlassenen Parolen der Roten Armee. Nach den Mönchen kam die Rote Armee und heute ab und zu ein Tourist vorbei. Zum Schluss bittet man uns noch über mehrere Holzleitern einen Turm hoch, da im Preis inbegriffen – für die schöne Aussicht über die Dächer von Langzi. Auf Google Map. Auch ein guter Ort für Fotografen.
ROMANE • REISEGESCHICHTEN • LÄNDERPORTRÄTS • FILME • HÖRBÜCHER • LÄNDERKÜCHE • BIOGRAPHIEN • MUSIK
Text: Edel Seebauer / Fotos: Jürgen Mahler
Wenn Euch der Bericht gefallen hat, freue ich mich über einen Eintrag in mein Gästebuch.
UNSERE CHINA REISEROUTE IN BERICHTEN